Es ist wieder soweit: Die Hans Dorfner Fußballschule beim ETSV 09 Landshut
In den Ferien können Nachwuchskicker mit einer Menge Spaß an ihrer Technik feilen!
Egal ob Dribbel-König, kompletter Anfänger, Vereinsspieler oder begeisterter Hobby-Kicker:
In den Ferien vom Di. 30.05.2023 – Fr. 02.06.2023 können Jungs & Mädels im Alter von 6-14 Jahren auf dem
Sportgelände des ETSV 09 Landshut gemeinsam mit der Hans Dorfner Fußballschule tolle Fußballtage erleben.
Spielerisch sollen Techniken erlernt, mit Freude Turniere gespielt werden.
Ob das Kind bereits ein Profi am Ball ist, oder noch keine Berührungspunkte mit dem Fußball hat,
spielt absolut keine Rolle – das Fair-Play-Trikot ist genauso wichtig wie alle anderen Auszeichnungen!
In den Fußballferien ist für alle Fußballfans etwas geboten! Im Mittelpunkt der Camp-Tage:
Die ultimative Mini-Champions League inklusive toller Preise.
Neben dem kindgerechten Training und einer kompletten Betreuung durch das Trainerteam der Hans Dorfner Fußballschule
erhält jedes Kind eine Ausrüstung von JAKO mit Trikot, Hose, Stutzen, Gymsack und einen Fußball.
Auch für die Verpflegung (inklusive Fitnessgetränke) und ein abwechslungsreiches Mittagsprogramm ist bestens gesorgt.
Interesse geweckt?
Jetzt ganz einfach unter www.fussballferien.de informieren und anmelden!
Foto © Hans Dorfner
>>>> Zum Imagefilm <<<<
- Details
- Geschrieben von Kathi Wilhelm
- Kategorie: Aktuelles / News
- Zugriffe: 40
Erfolgreiche Premiere der Hans Dorfner Fußballschule beim ETSV 09 Landshut
Vier Tage voller Spiel und Spaß erlebten 45 Kinder aus Landshut und Umgebung beim ersten Feriencamp der Hans Dorfner Fußballschule auf dem Gelände des ETSV 09 Landshut.
Neben abwechslungsreichen Trainingseinheiten mit vielfältigen Übungen zu den Schwerpunkten Dribbling, Koordination und Torschuss, angeleitet von den Trainer*innen der Hans Dorfner Fußballschule, wurde über verschiedene Geschicklichkeitsübungen der „Champ oft the Camp“ ermittelt. Auszeichnungen erhielten auch der beste Torwart und die fairste Spielerin des Camps. Als Höhepunkt der Woche konnten die jungen Kicker im Rahmen des Mini-WM-Turniers ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen.
Auch für das leibliche Wohl aller Camp-Teilnehmer wurde in der Vereinsgaststätte „Zum 09er Wirt“ bestens gesorgt.
Die Abteilung Fußball das ETSV 09 Landshut plant aufgrund der positiven Erfahrungen bereits eine Neuauflage im nächsten Jahr und hofft auf ein Wiedersehen mit allen Beteiligten im Jahr 2023.
- Details
- Geschrieben von Kathi Wilhelm
- Kategorie: Aktuelles / News
- Zugriffe: 449
Kicken und Spaß haben mit dem Fußballferienprogramm des ETSV 09 Landshut und der Hans Dorfner Fußballschule!
Die Fußballschuhe schnüren und raus auf den Fußballplatz: Bei der Hans Dorfner Fußballschule geht es um Teamgeist, um Bewegung, aber vor allem jede Menge Spaß: Vom 07.06. bis 10.06.2022 vier Tage lang jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr (neu ab 2022: Bring-Phase ab 09:00 Uhr) auf dem Sportgelände des ETSV 09 Landshut!
Der Fußball steht natürlich im Mittelpunkt: Lernen, ausprobieren, besser werden. Dabei werden grundlegende Techniken und einfache taktische Grundformen mit verschiedenen Spielformen geschult. Dann geht’s auf dem Spielfeld richtig ab: Im Mittelpunkt der Fußballtage steht das Mini-WM-Turnier mit tollen Preisen für die Siegermannschaften – Spannung garantiert! Im Preis von 189,00 € ist neben dem qualifizierten Training und einer durchgehenden Betreuung durch das Trainerteam der Hans Dorfner Fußballschule auch ein abwechslungsreiches Mittagsprogramm (z.B. Videos, Quiz über bspw. Ernährung, Fußballbingo, etc.) enthalten.
Zahlreiche Wettbewerbe wie Technikabzeichen, Koordinationsparcours, Fairplay-Trikot, Powertorschusskönig und das Torhüter-Training runden das vielseitige Fußballprogramm ab. Zusätzlich erhält jedes Kind eine coole Ausrüstung mit einem Trikot, einer Hose, Stutzen, einem Gymsack und einen Fußball. Fitnessgetränke in den Pausen und ein warmes Mittagessen sind selbstverständlich auch dabei!
Also Jungs und Mädels, worauf wartet ihr?
Jetzt informieren und anmelden unter https://dorfnerfussballcamp.de/camps/landshut/.
Foto © Hans Dorfner
>>>> Zum Imagefilm <<<<
- Details
- Geschrieben von Kathi Wilhelm
- Kategorie: Aktuelles / News
- Zugriffe: 799
Stolz präsentierten die E-Junioren des ETSV 09 Landshut ihre neuen Trikots.
Ermöglicht wurde dies dank der großzügigen Sachspende von Ralf Mai.
Der ETSV 09 bedankt sich herzlich bei Herrn Mai für seine Unterstützung!
Breitensport lebt nicht nur vom Ehrenamt allein, sondern braucht gerade im Nachwuchsbereich auch Eltern mit viel Engagement.
- Details
- Geschrieben von Kathi Wilhelm
- Kategorie: Aktuelles / News
- Zugriffe: 1026
Einmal mit dem Adler auf der Brust
Die F-Junioren bei der Sparkassen-Mini-WM 2018
Am 9. Und 10. Juni fand im ebm-Pabst-Stadion die mittlerweile schon traditionelle Mini-WM der Sparkasse Landshut statt. Den F-Junioren des ETSV 09 Landshut wurde dabei bereits im Vorfeld der Veranstaltung doppeltes Glück zuteil: Nicht nur, dass man überhaupt als einer von 32 Teilnehmern ausgelost wurde. Obendrein ergab die Auslosung auch noch, dass die jungen 09er in die Rolle des amtierenden Weltmeisters Deutschland schlüpfen durften. Zwar war aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs von vornherein klar, dass die Chancen auf das Erreichen der Finalrunde nur gering sein würden. Dennoch waren Spieler und Trainer fest entschlossen, die bestmögliche Leistung zu zeigen und die Konkurrenz um den einen oder anderen Punkt zu erleichtern.
Bei schönstem Sommerwetter und unter dem Klang der jeweiligen Nationalhymne zogen die 32 teilnehmenden Mannschaften unter dem Applaus der zahlreich anwesenden Zuschauer ins Stadion ein, gekleidet in die Originaltrikots der jeweils repräsentierten Nationen. Nach ein paar Begrüßungsworten durch den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Dietmar Bruckner, und den Turnierleiter, Ex-FIFA-Schiedsrichter Wolfgang Stark, ging es für die Kinder dann endlich ans Eingemachte.
Zum Auftakt der Gruppe F trafen die F-Junioren des ETSV 09 auf die Vertretung Mexikos (TSV Langquaid). Über weite Strecken erwiesen sich die Jungs in den Dressen der deutschen Nationalmannschaft als nahezu ebenbürtig und ließen ihre Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Die wenigen Torschüsse auf das deutsche Gehäuse stellten für Torwart Simon B. kein Problem dar. Im Verlauf der 15-minütigen Spielzeit wurde der Druck der Mexikaner auf den Strafraum der jungen 09er aber zunehmend größer. Diese setzten sich aber mit großem kämpferischen Einsatz erfolgreich zur Wehr. Eine Minute vor Spielende passte bei einer Ecke Mexikos dann jedoch die Zuordnung der „Adlerträger“ nicht. Im anschließenden Getümmel vor dem Kasten missglückte der Klärungsversuch eines Verteidigers und landete in eigenen Netz zum 0:1 aus deutscher Sicht. So standen die F-Junioren des ETSV 09 trotz ansprechender Leistung letztendlich mit leeren Händen da.
Im zweiten Spiel bekam man es dann mit den im Vorfeld des Turniers als stark eingeschätzten Schweden (TSV Bayerbach) zu tun, die jedoch ihrerseits ihre Auftaktpartie ebenfalls verloren hatten. Schweden begann zunächst auch mit dem erwarteten Elan, ein Tor wollte jedoch nicht gelingen. Mit zunehmender Spielzeit ging dem Favoriten aber allmählich die Puste aus. Der ETSV 09 konnte nun selbst ab und zu einige Akzente nach vorne setzen und so immer wieder für Entlastung sorgen. Diesmal konnte das torlose Remis schließlich auch über die Zeit gerettet werden und man wurde mit einem etwas glücklichen, aber dennoch verdienten Punkt belohnt. Aufgrund des Sieges Mexikos gegen Südkorea hatte Deutschland damit auf einmal sogar noch die Chance, aus eigener Kraft die Qualifikation für das Achtelfinale der Finalrunde zu schaffen. Voraussetzung dafür war ein Sieg gegen Südkorea (DJK Mirskofen).
Bei mittlerweile einsetzendem strömenden Regen war Südkorea zunächst die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es allerdings, einen Treffer zu erzielen. Stattdessen stellte Ron F. den Spielverlauf auf den Kopf, indem er einen Sololauf über fast die komplette rechte Seite erfolgreich mit dem ersten Tor für Deutschland abschloss. Dieses Ergebnis hätte zum Achtelfinaleinzug gereicht, wenn … ja, wenn. Denn wie schon in der Auftaktpartie entstand wiederum nach einer Ecke große Unordnung vor dem eigenen Gehäuse, aus der heraus der Ausgleich für Südkorea fiel. Nach einem Schubser eines jungen 09ers im eigenen Strafrau, sprach der Schiedsrichter den Mirskofenern einen Strafstoß zu, den diese zum 2:1-Endstand verwandelten. So blieb für die F-Junioren des ETSV 09 am Ende nur der vierte Platz in Vorrundengruppe F, da Schweden zeitgleich gegen Gruppensieger Mexiko die Oberhand behielt.
Als Fazit des ersten Turniertages bleibt übrig, dass die F-Jugend des ETSV 09 technische Defizite (offene Schnürsenkel) und spielerische Mängel durch eine beherzte kämpferische Leistung kompensieren konnte und die im Vorfeld befürchteten Abreibungen durch die Gegner ausblieben. Am Ende war sogar fast so etwas wie Enttäuschung zu spüren, da man es selbst in der Hand hatte, den ganz großen Wurf zu schaffen, diese Chance aber nicht nutzen konnte.
Neuer Tag, neues Glück – und im ersten Spiel gleich der Klassiker: Brasilien gegen Deutschland! Vom etwas ärgerlichen Ende des Vortages war den ETSV09-Junioren bei erneut strahlendem Sonnenschein glücklicherweise nichts mehr anzumerken – im Gegenteil: Hochmotiviert und fest entschlossen, endlich den ersten Sieg einzufahren, legte die Mannschaft gegen die Brasilianer vom SC Pfettrach los wie die Feuerwehr. Mit einem Doppelpack machte Ron F. bereits früh in der Partie klar, dass der Sieger nur Deutschland heißen konnte. Brasilien hatte dem nichts entgegenzusetzen und so blieb es bis zum Schlusspfiff bei diesem 2:0.
Im Viertelfinale der Trostrunde wartete mit Belgien (SSV Pfeffenhausen) dann jedoch ein ganz anderes Kaliber. Physisch klar überlegene Belgier setzten die jungen 09er vom Anpfiff an massiv unter Druck. Das Spiel erinnerte über weite Strecken an die Vorrundenpartie Deutschlands gegen Schweden, wobei Belgien bis zum Schluss gefährlich blieb. Ein Tor fiel letztendlich aber auf keiner der beiden Seiten und so musste der Sieger per Achtmeterschießen ermittelt werden. Während für Deutschland lediglich Diamant Z. erfolgreich war, verwandelten die drei belgischen Schützen ihre Schüsse eiskalt und sorgten so für ein 1:3 aus deutscher Sicht. Es sei angemerkt, dass Belgien später die Trostrunde gewinnen sollte.
Für viel Spannung, aber auch so einige Diskussionen, sorgte die folgende Partie gegen Dänemark (SG Rottenburg/Oberhatzkofen). Bereits nach einer knappen Minute hatte der ETSV 09 die große Chance, in Führung zu gehen, vergab diese jedoch fahrlässig. Im direkten Gegenzug machten es die Dänen hingegen besser und gingen mit 1:0 in Führung. Für einigen Wirbel sorgte in der Folge das 2:0, das aus einem strittigen Strafstoß resultierte. Von nun an lieferten sich beide Teams eine sehr intensive Partie, die durch den Anschlusstreffer von Ron F. noch einmal richtig spannend wurde. Am Ende blieb es jedoch beim 2:1 für Dänemark und bei manch einem Spieler des deutschen Teams flossen Tränen der Enttäuschung.
Zum Abschluss der Trostrunde wartete im Spiel um die Plätze 23 und 24 Peru (SC Weihmichl). In diesem Spiel hatten die ETSV09-Junioren nur ein Ziel: Das Turnier mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. Von Beginn an lieferten sich die Vertreter Perus und Deutschlands eine Partie auf Augenhöhe, wobei die Jungs aus dem Andenstaat anfangs etwas Feldüberlegen waren. Folgerichtig gingen sie zunächst auch mit 1:0 in Führung. Der ETSV 09 Landshut ließ sich allerdings nicht unterkriegen und übernahm allmählich die Kontrolle über das Spiel. Schließlich war es Diamant Z., der den verdienten Ausgleich erzielte. Die Entscheidung musste damit erneut im Achtmeterschießen fallen. Diesmal hatte die deutsche Mannschaft das Glück auf ihrer Seite. Nachdem die jeweils ersten drei Schützen beider Teams souverän verwandelten, scheiterte der vierte Schütze Perus an der Querlatte. Diamant Z. behielt dagegen die Nerven und jagte den Ball ins Tornetz. Der Rest war grenzenlose Freude über Platz 23.
Zwei tolle Turniertage fanden so für den ETSV 09 Landshut einen positiven Abschluss, war man doch eher wenig zuversichtlich in die Mini-WM gestartet. Am Ende konnten die eigenen Erwartungen jedenfalls deutlich übertroffen werden. „Weltmeister“ wurde übrigens Costa Rica (SC Landshut-Berg), das im Finale Frankreich (TSV Ergoldsbach) besiegte. Das favorisierte Team Russlands (SpVgg Landshut) landete hingegen etwas überraschend nur auf dem dritten Rang.
geschrieben von MD
- Details
- Geschrieben von Kathi Wilhelm
- Kategorie: Aktuelles / News
- Zugriffe: 3061