kopf21000a              fb   in

   

Unsere Handballkinder (E- und F-Jugend) waren wieder mit Ihren Betreuerinnen Ute Gruber und Betty Breiteneicher beim fast schn legendären Karlsfelder Rasentrunieer dabei.

Die Karlsfelder sind bei der Organisation solcher Großevents eine echte Macht und unser Handballnachwuchs mussten sich nicht nur im Handballspielen beweisen sondern auch in vielen anderen Lauf- und Staffelspielen. Selbst Memory wurde als handballolympische Disziplin mitaufgenommen.

Also für jedes Kind etwas dabei, wo alle glänzen konnten. Und was noch wichtiger ist: Es rührt sich was, damit die Zeit bis zum Beginn des Spielbetriebes laune- und fitnessmäßig gut überbrückt werden kann.

 

Hannah (11 Jahre) und Nele (12 Jahre) zeigen bei einer Trainingsübung was sie so drauf haben und lassen Kretsche und Alesander Bommes zhiemlich alt aussehen. Hier wäre der link, als kleiner Vorgeschmack auf unsere weibliche D-Jugend in der kommenden Saison....

https://youtu.be/UK7_53AOn1I

So viele Handballkinder an einem Wochenende wird man in unserer Halle so schnell nicht wieder zu sehen bekommen:

Nach dem erfolgreichen „BHV-Handballgrundschultag“ am Freitag mit allen 2.Klassen in Zusammenarbeit mit der Grundschule St. Wolfgang geht’s munter weiter mit einem E- und F-Jugendturniertag am Sonntag.Beide Mannschaften werden von unserer Jugendleiterin Ute Gruber betreut und trainiert.

10.00 Uhr:

Die F-Jugend (U-9) mit den Teams aus Deggendorf, TG Landshut und Metten spielen gegeneinander und mit unserer jungen Truppe ihr erstes Heimturnier. Alles komplette Handballneustarter in einem Mixed-Team (F-Jugend; überwiegend männlich). Die Feuerprobe beim SSV Metten ist gut überstanden und Spielpraxis ist das A und O in der Altersgruppe.

13.30 Uhr:

Ebenfalls am Sonntag den 8.10.2017 geht’s zuhause weiter mit der E-Jugend (U-11). Wir haben Gäste aus Mainburg und von unseren beiden Nachbarvereinen (Derby) von der TG und vom VfL. 

Selbst wenn der erste Ehrgeiz bei unseren Youngstern gelegentlich aufblitzt, steht unverkennbar der Spaß am Spiel(en) und der Begegnung mit anderen Teams im Vordergrund. „Die Trikots sind verschieden, aber die Leidenschaft ist die gleiche.“

 

Trotz erschwerter Anfahrtsbedingungen (Großbaustelle vor dem Hallenhauptzugang) haben alle Teilnehmer/-innen den Weg gefunden. Lehrgangsleiter und erfahrener Handballpädagoge Reinhold Lindner war kurzfristig für den verhinderten Helmut Riederer eingesprungen und hatte mit einem Mix aus Praxis und Theorie die Truppe rasch in Laune und ans Arbeiten gebracht. Besonders erfreulich war, dass sich ca. die Hälfte der TN aus jungen aktiven Handballern/innen (17-22 Jahre) zusammensetzte. Die meisten von den trainieren bereits – entweder allein oder zu zweit – bereits ein D-Jugend oder ein Kinderhandballteam.

Als Zielgruppe des Kurse war eigentlich an Quereinsteiger gedacht oder an solche, die sich bereits aus dem Handballeltern-Status in eine Mannschaftsbetreuung hinein- und weiterentwickelt haben oder dies vor sich sehen. Es macht schon einen Unterschied, ob man etwas selber kann und wie man das dann den Kindern vermittelt und beibringt. Das Wichtigste im Kinderhandball stand auch im Kurs an erster Stelle: Der Spass am Spielen!

   

In Arbeit

            Header 000 png            Header 000 png            Header 000 png             Header 000 png                      

   

Veranstaltungen  

No events
   

Partner  

   
© Copyright by ETSV 09 Landshut
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.