(v. Ute Gruber)
Mit einer kleinen Truppe mit 8 Leuten reisten die 09er handballkinder nach Erdweg zum legendären Maikäferturnier. Es ging gegen 10 andere Teams in 6 Spielen die angesetzt waren. Gegen PSV München und Erdweg II konnten wir gewinnen. Ein super Ergebnis nach nur 1 Training mit den neuen E Jugendspielern.
Im Rahmenprogramm mussten weitere Disziplinen erfolgreich absoviert werden:
wie Tiere suchen, Torwandschießen, Geschwindigkeitswerfen, Seilziehen, Eierlaufen und Basteln für den Trainer. Insgesamt ein Riesenprogramm für die Kids. Alle waren alle superbrav. Wir freuen uns alle schon auf das nächste Turnier in Karlsfeld.
Für uns spielten: Yannik, Julian, Leon, Janina, Emre, Emilian, Uwe und Basti
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte E-Jugend
- Zugriffe: 29
(von Ute Gruber)
(E-Jugend mit Schiedsrichter Paul)
Gleich am Rückrundenstart durften wir ein Heimturnier durchführen. In dieser Runde haben wir es mit Gegnern aus Taufkirchen, Waldkraiburg und Wartenberg zu tun. Waldkraiburg musste am Samstag morgen noch kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Die anderen Teams erschienen und so konnte es nach einer kleinen Spielplanänderung losgehen. Die Spielzeit betrug laut Kinderhandballrichtlinien 2x15 Minuten pro Begegnung, so dass genug Spielzeit für alle Teams zusammengekommen ist.
Wir starteten gegen Wartenberg. Dominik im Tor vernagelte quasi den Kasten und servierte Mathias und Noah in der Mitte etliche Konter, so dass wir eine sichere Führung herausspielen konnten. Im Angriff gabs deshalb auch nichts zu meckern, in der Abwehr gibt es gerade in der Zuordnung der Gegenspieler noch einiges zu tun.
Gegen den TSV Taufkirchen gabs ein Match auf Augenhöhe. Noah startete im Tor, machte nach der Halbzeit Platz für Theo, der einige sehr schöne Paraden zeigte. Unsere Mitteexpress, Noah und Mathias hattes es diesmal nicht so leicht, konnten trotzdem etliche Treffer beisteuern. Joschi konnte auf der halbrechten Seite seinen ersten Treffer erzielen, Ferdi ( eigentlich noch in der F.Jugend spielberechtigt) wirbelte durch die Abwehrreihen und versenkte auch einige Bälle im gegnerischen Tor. Auch Dominik lieferte mit seinem flinken Antritt. Simon und David machten die linke Angriffsseite durch gute Abwehrarbeit quasi zu, trotzdem blieb es nach Abpfiff bei einem völlig gerechtfertigtem Unentschieden.
Geleitet wurde unser Spieltag von Paul als Schiedsrichter. Lieben Dank nochmal, Paul. Versorgt wurde unserer Gäste und Spieler von Alex und Klaus im Verkaufsstand.
Ein sehr entspannter Handballvormittag in unserer Halle, der allen Kindern viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung geboten hat. Am ersten Februarwochenende geht es in dieser Gruppe beim TSV Taufkirchen weiter. Wie ich gestern von den Trainern aus Wartenberg und auch Waldkraiburg gehört habe, werden auch dort Spieltag abgehalten. Diese Termin sind allerdings nicht von der nuliga nachgemeldet. Sofort nach der Veröffentlichung werde ich die Daten an die Spieler und Eltern weitergeben.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte E-Jugend
- Zugriffe: 201
(v. Utr Gruber)
Die E-Jugend hatte es am Samstag beim Saisonauftakt beim ASV Dachau mit den Gastgebern, zwei Teams aus Karlsfeld und einer Mannschaft aus Altenerding zu tun. Etliche E-Jugendspieler mussten krankheitsbeding passen und so fassten sich die F-Jugendlichen Abel, Lennart und Fabian ein Herz und packten mit an.
Beim ersten Match gegen Karlsfeld konnten wir unsere Chancen, meist von Basti im Zentrum vorbereitet noch nicht richtig umsetzen. Mit 4-7 war deshalb die Niederlage nicht zu verhindern. Nur Basti konnte in gewohnter Spielmacherqualität seine Dinger versenken. Theo im Tor konnte einige gute Gelegenheiten der Karlsfelder entschärfen.
Beim Aufeinandertreffen gegen den ASV Dachau konnte sich zumindest auch Noah in die Torschützenliste eintragen, mit 8-11 blieb die Niederlage auch, trotz der Überlegenheit der Gäste, im Rahmen.
Gegen Altenerding witterten wir schließlich unsere Chance. Basti wurde ins Tor verfrachtet und vorne trafen auch Theo und Noah, so dass wir einen viel umjubelten und verdienten 4:2 Sieg einfahren konnten.
Beim abschließenden Spiel gegen Karlsfeld II wechselten wir nach Lust und Laune auf allen Positionen. Basti, Noah und auch Dominik konnten sich in die Torschützenliste eintragen, mit 6:11 hatten wir schließlich das Nachsehen.
Eine tolle Mannschaftsleistung, gerade in der Abwehr kämpften alle wie die Tiger. Abel, Lennart und Fabian haben Ihren Job als Aushilfe toll gemacht und zeigten sich vom Tempohandball immerhin in der fortgeschrittenen E-Jugend Gruppe wenig beeindruckt.
Dominik erwies sich als echter Wirbelwind, in der Deckung und auch im Angriff. Hendrik feierte Premiere auf der Halbposition, zeigte sich erneut als echtes Konditionswunder und Stütze im Aufbau.
David auf der Außenbahn immer ein zuverlässiger Spieler, mit noch etwas mehr Routine wird auch bald er die ersten Dinger versenken.
Theo im Tor mit einem echt starken Auftritt, aber auch im Spielfeld ein echter Kracher.
Das Turnier in Dachau machte auf jeden Fall Lust auf mehr!! Unsere weiteren Termine: 22.10. Altenerding, 12.11. Karlsfeld, 26.11. Heimspieltag, 10.12. Karlsfeld
Unser Team (Tore in Klammern):
Hendrik, Basti (15), Theo (2), David, Noah (4), Abel, Lennart, Fabian, Dominik (1)
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte E-Jugend
- Zugriffe: 421
(v. Ute Gruber)
Auch die E-Jugend ist nun endlich in die Saison 2021/2022 gestartet. Gemeldet haben wir eine fortgeschrittene E-Jugend überwiegend männlich. Dementsprechend hatten wir es schon mit echten Brocken bei unserem ersten E-Jugendspieltag in Freising zu tun. Zum Zeitpunkt der Meldung haben wir auch noch damit gerechnet, dass unsere starken E Jugendspieler an den Spieltagen mitanreisen könnten. Diese sind allerdings mittlerweile in der männl. D Jugend unverzichtbar geworden, so dass wir nun mit unseren frischen E-Jungs, verstärkt mit den neuen und ambitionierten Handballmädels der gemischten D-Jugend angereist sind. Bei der Rückrunde werden wir sicherlich eine andere Meldung vornehmen. Bis dahin heißt es aber nun: Zähne zusammenbeißen und sich durchkämpfen. Tapfer haben sich unsere Handballkids den schwierigen Begegnungen beim Auswärtsturnier in Freising gestellt. Jeder versuchte sein Bestes und Vieles ist schon recht gut gelungen. Wir konnten einige viel umjubelte Treffer erzielen. Das ganze Team wächst von Aufgabe zu Aufgabe. Wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende, da gehst beim Team aus Pfaffenhofen in die nächste Runde.
Für unsere Mannschaft spielten: Noah, David, Theo, Louis, Mia, Lea, Kira und Kirara.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte E-Jugend
- Zugriffe: 871
(von Ute Gruber)
Im Kinderhandball ist alles möglich..... Während sich die Herrenteams der 09er und der Altenerdinger regelmäßig heftigst bekämpfen machten die Jungs aus beiden Vereinen diesmal gemeinsame Sache und verschafften sich und den diesmal reduzierten Zuschauern ein besonderes Handballerlebnis.
Weil die Altenerdinger mit einer sehr jungen und (noch) unerfahrenen Truppe anreisten stand es im 1. Durchgang nach 2x15 Minuten bereits 23:1 für die wilden Kerle der 09er. Immer in Bewegung den Ball bekommen und auch in Bewegung den Ball weiterspielen oder gegen das Tor gehen. Das hat teilweise schon sehr gut geklappt. Nur am Anfang merkte man die Wettkampfpause anhand der vielen Pfostentreffer. Allerdings wurde von den Jungs die Aufgaben die ich gestellt hatte, sehr gut gelöst.
Da war natürlich eine Idee notwendig: Nach den ersten 30 Minuten wurde mit der Altenerdinger Trainerin vereinbart, dass wir die Mannschaften durchmischen, damit auch für wirklich alle Kinder ein spannendes Spiel entstehen konnte. Der Leistungsunterschied war einfach zu groß. Es spielte dann ein gelbes Team gegen ein rotes Team. Das kann auch nur im Kinderhandball klappen. Aber durch diese Umstellung kamen absolut gleichstarke Teams zusammen und es gab auf beiden Seiten jede Menge Torschützen. Einfach toll. Am Ende stand es 9:6 für das rote Team, aber egal. Alle Kinder konnten viel Handballerfahrung sammeln und viel Neues ausprobieren und lernen.
Fazit: Schön wars. Hoffentlich gibt es bald mal wieder ne Möglichkeit zur Wiederholung. Das geplante F-Turnier ist leider ausgefallen
Torschützen: Spiel 1 Hardy 9, Basti 6, Emil 4, Leon 2, Ole 1, Luis 1; Spiel 2 (gemischt Rot gegen Gelb) Torschützen: Hardy 3, Basti 3, Emil 2, Leonhard 1, Luis 1
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte E-Jugend
- Zugriffe: 1258