(v. Christa Ingram)
Es sah nicht so gut aus für die männliche A Jugend und Ersatztrainer
Rene, konnte er nur mit einem mageren Kader von 7 Leuten auflaufen. Die
Befürchtungen verstärkten sich in den ersten Minuten nach Anpfiff, als
die 09 Jungs erstmal mit 0:3 hinten lagen, bevor Hannes nach langen 8
Minuten das erste Mal einnetze. Lautstark dirigierte Rene die Mannschaft
nach vorne und langsam holte man, auch dank eines überragendem Rückhalts
im Tor durch Paul auf. Der hatte seine Hausaufgaben in
Rekordgeschwindigkeit gemacht, die Rückraumshooter vom HSG Bayerwald
analysiert und in der Folge neutralisiert. Nach 20 Minuten hatte man
sich den ersten Ausgleich zum 7:7 erackert, aber noch war nichts in
trockenen Tüchern. Die Mannschaft kämpfte weiter und der Zug zum Tor war
unverkennbar. Ab der 27. Minute lag man in Front, jeder einzelne Spieler
war„on Fire“ für den Mannschaftserfolg gegen das körperlich robuste Team
vom Bayerwald und man gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Minimale
Anweisungen von der Bank genügten und vorne wurde sehr geduldig und
ressourcenschonend durchgespielt bis man eine sichere Chance sah
erfolgreich abzuschließen. Hinten bot man eine dynamische 6:0 Abwehr die
sich sehen lassen konnte. Bis zur Pause konnte man sich jedoch nicht
absetzten (11:10) und ohne Auswechsler waren bis auf die Teamtimeouts
auch keine Verschnaufpausen drin.Motiviations-Pausentee á la Rene Ingram war offensichtlich gut gemischt,
denn statt der zunehmenden Erschöpfung nachzugeben gaben die Eisenbahner
nochmal Gas und wollten nicht nur am Erfolg schnuppern. Tor um Tor zog
man bis zur 41. Minute mit acht Toren in Front und die auf den bislang
erfolgreichsten Torschützen Hannes angesetzte Manndeckung machte Raum
für Maxi Summer, der unglaublich antrittsschnell ein um das andere
Mal im 1:1 die Abwehr austanzte und sagenhafte 9 Tore machte. Lukas
Schmid agierte nach einer langen, verletzungsbedingten Pause wieder am
Kreis und zeigte nach einer ersten Justierung, dass er nichts verlernt
hat. Jakob zog auf Mitte geschickt die Fäden, brachte seine Mitspieler
in Position und war selbst torgefährlich und schnell auf den Beinen.
Simon leistete Schwerstarbeit, hatte den Top-Shooter der Bayerwalder gut
im Griff und auf allen Positionen wurde ausgeholfen. Kam doch einer
durch, war da immer noch Paul, der das Tor zugenagelt hatte. Maxi Gruber
war nicht nur sehr aufmerksam in der Abwehr, sondern auch torgefährlich,
was er mit blitzsauberen Toren von außen zu beweisen wusste. Zunehmend
machte sich jedoch auch die Erschöpfung breit und die Konzentration lies
etwas nach in der Abwehr, was zur ersten Zeitstrafe in der 48 Minute
führte. Trotzdem man lieber liegengeblieben wäre nach einem Foul, raffte
sich jeder nochmal auf, denn er wusste das Team braucht – grade jetzt –
jeden spieler. Fünf Minuten vor Schluss kam der Coach nochmal kräftig ins
Schwitzen als Jakob mit Rot vom Platz ging, weil er beim Tempogegenstoß
etwas unsanft nachgeholfen hatte. Aber auch diese langen Minuten Unterzahl
bis zum Schlusspfiff überstanden die 09er unbeschadet und hielten mit einer
Ausbeute von 3 Toren das Ergebnis in der Waage. Zuletzt stand ein sehr
zufriedenstellender 27:21 Sieg auf der Anzeigetafel, den sich das Team
mit viel Willenskraft und Geduld redlich erkämpft hatte.Es spielten:
Brehm Paul (Tor), Schmid Lukas (2), Gruber Maxi (2), Löken Hannes (10/2)
Summerer Maxi (9), Gruber Jakob (2), Sporer Simon (2);
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte A-Jugend (m)
- Zugriffe: 582
Ein sehenswertes Spiel von beiden Teams der ÜBOL Süd-Ost in der Sparda-Bank-Halle. Beide Team starteten – nach einer Schweigeminute für die tödlich verunglückten Jungs aus Bruckberg – vor heimischen Publikum – zunächst zaghaft und verhalten. Der häufigste Spielstand war ein Unentschieden, genauso wie der symptomatische Pausenstand von 13:13. Gecoacht von Trainer Tomasz Morawski klappte das Kreuzen der 09er Jungs zeitweise sehr gut. Immer wenn Bewegung reinkam und Hannes (9 Tore) aus der Kreuzung im Rückraum hochstieg, kam es zum Einschlag im Tor der Gegner. Die Abwehr stand diesmal besser als je zuvor, aber gegen den Linksaußen der Schwabinger (8 Tore) und seine Wurfpräzision von außen sah Paul im Tor kein Kraut wachsen.
Er erwischt immer die Lücke im kurzen oder langen Eck.
Aber Dank guter Angriffsphasen verschafften sich die 09er im 2.Durchgang sogar einen 4-Tore-Vorsprung. Dann hatten aber die Schwabinger ihre beste Phase, nutzten die kurzzeitige „Erholungsphase“ der 09er (die leider nur mit einem Auswechsler antreten mussten) und überholten bzw. erhöhten mit einen 6:0-Lauf zum 20:22.
In der Schlussphase wurde es noch einmal aufregend und richtig spannend. Die zwei letzten Treffen vom Fabian (5 Tore) und der vom Paul gehaltene 7-Meter kurz vor Abpfiff retteten den 09ern den verdienten Punkt. Schade, dass der Vorsprung nicht verteidigt werden konnte, aber im Gesamtverlauf doch ein gefühlter Sieg gegen die zahlenmäßig und körperlich überlegenen Münchner Jungs, bei denen diesmal allerdings die beiden Linkshänder fehlten.
Es spielten: Paul (Keeper), Hannes (9), Bartek (2), Michelle, Jakob (3), Lukas M. (5), Korbinian (3), Fabian (5).
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte A-Jugend (m)
- Zugriffe: 1371
(v. Christa Ingram)
So oder ähnlich präsentierten sich die Jungs von Maxi Metzger in den ersten 35 Minuten in Straubing. Überhastete Abschlüsse, keine Spielzüge und einfach bei jeder Gelegenheit drauf. Wäre nicht so schlimm gewesen, wenn sie dann wenigstens getroffen hätten, sie zogen es allerdings vor, den Torwart zum Helden zu werfen. Wer die stärkeren Spieler hatte war allen schnell klar in der Halle. Geschwindigkeit war da, Ballsicherheit war da, Siegeswille war da nur alles etwas zu schnell für sie selber. Nach wildem Hin und Her bei dem sich keine der Mannschaften absetzen konnte und wo auch die Pausenansprache durch den Co-Trainer Jürgen Metzger erstmal scheinbar nicht viel half wurden die Jungs doch nach dem ersten Viertel der zweiten Halbzeit etwas ruhiger und der Ball fand plötzlich leicht den Weg vorbei am Straubinger Keeper. Bis zur 43. Minute konnte man dann den Vorsprung auf 12:20 ausbauen als plötzlich wieder die Beine schneller als der Kopf waren. Zug um Zug kämpften sich die Straubinger bis zur 58 Minute wieder auf 3 Tore heran. Nach einer sehr deutlichen Ansage vom Coach zog Roman nochmal durch, erhöhte wieder auf einen vier Tore Abstand. Straubing lief die Zeit davon und sie konnten nur noch mit einem Tor auf den 23:26 Enstand verkürzen. Vielen Dank an Bartek und Korbinian aus der B, die für die beruflich/privat verhinderten Dennis und Jerry einsprangen. Korbi gelang dabei sein erstes Tor im Dress der A Jugend.
Es spielten: Lorber Tobias 1, Nißl Adrian 6 (2/3), Roman Vidal 8 (1/2), Priller Paul 6, Anderl Emanuel 4, Monarcho Barttormiej, Teichgreber Korbinian 1,
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte A-Jugend (m)
- Zugriffe: 2098
Die Gäste aus Landshut lieferten den Spielgemeinschaft aus Zwiesel/Regen ein hitziges Gefecht.
Ohne (den beruflich verhinderten) Roman mussten die Jungs von Trainer Maxi Metzger dreimal einen 3-Tore Rückstand aufholen und lieferten auch spektakuläre Tore und tolle Einzelleistungen ab. Beim Paul mit 10 Toren aus dem Rückraum und auch Emu und Adry mit 8 bzw. 7 sehenswerten Toren kann man nicht wirklich meckern. Auch die Abwehr stand zunächst gut. Dreimal gingen die 09er sogar in Führung. Dennoch hatte man den Eindruck, dass unsere Jungs von der Abteilung Attacke nicht alle ihre Möglichkeiten ausschöpften. Bis zum 27:26 in der 53. Minute war noch alles drin.
Dann hatte der Gegner auf zwei Kreisläufer umgestellt und damit war plötzlich Raum für die Durchbrüche der zwei starken Rückraumspieler. Innerhalb weniger Minuten kurz vor Ende kippte das Spiel zugunsten der Gastgeber, die damit die finale Taktikschlacht und das Spiel für sich entschieden.
Es spielten: Lukas (Keeper), Dennis, Adry (7),Paul (10), Jerry (2), Emu (8), Bartek, Tobi (1)
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte A-Jugend (m)
- Zugriffe: 2416
Die Eggenfeldener hatten das schwere Los, dass sie gleich zum Saisonstart die dicksten Bretter bohren mussten. Neben unseren Jungs werden auch die Nabburger hoch gehandelt. In beiden Partien gabs deutliche Niederlagen. Wenn du die beiden Favoriten gleich am Anfang zugelost bekommt, wird es hart. Außerdem kam dazu, dass die 09er noch ein Stück Frust aus der knappen last-minute Pleite beim Nabburgspiel aufarbeiten wollten. Aber die Zuschauer sahen ein schnelles Spiel und dynamische 09er. Trotz des kleinen Kaders ist das Team auf allen Positionen stark besetzt und macht den Trainern (Maxi und Jürgen) auf jeden Fall mehr Freude als Verdruss. Ein 10-Tore-Vorsprung bereits zur Halbzeit (18:8). Jede Menge Sprungkraft mit langen Flugphasen von Jerry und Emu. Immer wieder wurde Paul der Ball in den Lauf gespielt, so dass er auf diese Weise zu seinen 10 wuchtigen Torabschlüssen aus dem Rückraum kam. Nicht weniger erfolgreich im Abschluss war Roman, der sich wendig und trickreich die meisten Torchancen (ebenfalls 10 Tore) selber auflegte. Tobias am Kreis muss unbedingt noch öfter angespielt werden. Das wurde eindeutig zu wenig erkannt. Bartek, aus der B-Jugend, der für den erkrankten Dennis einsprang kam auf diese Weise zu seinem ersten A-Jugend-Treffer. Keeper Lukas, der jetzt in seinem vierten A-Jugend-Jahr hat jetzt auch die Erfahrung, dass er seinem Team ein stabiler Rückhalt sein kann. Alles in allem unser Rat: wir sollten kein Spiel dieser Mannschaft verpassen.
Es spielten: Lukas (Keeper), Tobias (2), Adry (8), Roman (10), Paul (10), Jerry (6), Emu (6), Bartek (1)
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte A-Jugend (m)
- Zugriffe: 2487