kopf21000a              fb   in

   

Damit hatte keiner gerechnet. Im Hinspiel konnten die jungen 09er-Innen nur 4 Tore erzielen. Doch diesmal sah es schon besser aus. Bis zur 22. Minute und einem 11:11 war alles noch offen und ziemlich ausgeglichen. Das Zusammenspiel der körperlich starken Gegnerinnen war sehr gut, aber Stella (6 Tore) und Zofia (sagenhafte 10 Tore) zeigten diesmal ihre Stärken im 1:1 und gingen aggressiv und erfolgreich auf die gegnerische Abwehr. Auch in unserer Abwehr wurde gut gearbeitet und überragend Yllije im Tor mit ca. 50% der gehaltenene Würfe, war diesmal eine Art Lebensversicherung.

Nach der Pause erarbeiteten sich die Mettenerinnen einen 3-Tore-Vorsprung. Aber die letzten 10 Minuten gehörten den 09er Mädels. Aufholjagd und Ausgleich 2 Minuten vor Abpfiff. Genial die letzten 2 Minuten mit zwei Toren und einem 23:21 Endstand. Alle haben toll gekämpft. Andrea hatte ihr erstes Spiel und verstärkte das Team. Yllije hatte bei den 7 Metern keine Chance aber war im Spiel ein super Rückhalt. Das Zusammenspiel mit den Flügelspielern muss noch besser erarbeitet.

Definitiv kein langweiliges Spiel bzw. superspannend. Gut gemacht.

Nach der durchwachsenen Ausbeute in den beiden letzten Spielen (Heimpleite gegen SV Post Regensburg und dem Auswärtssieg in Schierling/Langquaid sind unsere Young Ladies wieder in der Erfolgsspur zurück. Lena und Andrea waren verhindert, deswegen musste Jenny diesmal die Sache meistern.
Die 1. Halbzeit wurde noch in der Abwehr verschlafen. Zu spät an die Angreiferinnen ran, heiß meistens, dass die Abwehrspielerin hinten dran hängt und dafür gibt es 7- Meter. Genau so wars: 5 Stück für die Gegnerinnen, wovon allerdings 4 von Yllije gehalten werden konnten (super Quote: 4 von 5 zugunsten der Keeperin). In der zweiten Halbzeit ging ein Ruck durch die Mannschaft und nach dem 3:8 Pausenstand konnten die 09erinnen davon ziehen. Die Abwehr stand stabil, nur die Kreisläuferin bekam man nicht immer ganz in den Griff. Stella erwischte einen Sahnetag und war heute mit 12 Toren sehr gut aufgelegt.
Diesmal hatten es unsere „Handballerinas“ nicht mit den stärkeren Brocken in der Liga zu tun. Unsere „Jüngsten“, Sandra und Alex bekamen längere Spielzeiten und konnten heute zeigen, was sie drauf haben. Jasmin macht sich auch immer besser und eerwischte auch öfter den Zug zum Tor, aber leider (noch) nicht getroffen. Nächstes Mal!
Es war auch erfreulich, dass viele Eltern auf den Geschmack kommen und mitgefahren sind und uns unterstützt haben. (Übrigens: genau wie letztes Mal beim Derby der Damenteams gegen Wartenberg: Da saß die komplette weibliche C mit Trommeln auf der Tribüne und hat ihrer Trainerinnen (lautstark) zum Heimsieg gejubelt).

Fazit: es wurden viele Chancen vergeben aber im Großen und Ganzen haben sie souverän gespielt und gezeigt, dass sie immer mehr zu einer richtigen Mannschaft zusammenwachsen, die auf dem Spielfeld super zusammen spielen kann und sich gegenseitig motiviert, wenn es mal für eine Mitspielerin gerade nicht so läuft.

Es spielten: Yllije (Keeper), Noumidia (3Tore), Jasmine, Zofia (5), Paulina, Stella (12), Sarah (3), Sandra, Alexandra,

Kompliment an die Eggenfeldenerinnen und deren Trainer: Eine unserer Spielerinnen wurde verletzungsbedingt noch ein wenig in der 1. Halbzeit geschont. Deshalb mussten wir in Unterzahl beginnen. Keine Frage der Gegner, dass 5 gegen 5 gespielt wurde, obwohl der TV EG genügend Leute dabei hatte. Das war freundlich und fair.

Aber man konnte gleich sehen, ohne Kreisläuferin läuft es nicht optimal bei uns. Alle waren ein wenig unsicher. Trotz einer guten Abwehrleistung und wegen der ungewohnten „Zurückhaltung" im Angriff kamen die Mädels von Trainerinnen Andrea Klosik, Lena Klosik und Jenny Jach gleich sauber ins Hintertreffen: Halbzeitrückstand: 4:9
In der 2. Halbzeit kam Zofia wieder mit ins Spiel und es wurde 6 gegen 6 gespielt. Man merkte sofort den Unterschied. Es wurde mehr Druck aufs Tor erzeugt und Gelerntes besser umgesetzt.Jetzt sahen wir nicht nur Einzelleistungen, sondern ein schönes Zusammenspiel im Angriff.
Innerhalb von den nächsten 10 Minuten gelang dem 09erinnen der Ausgleich zum 10:10 (Hammer!!!!)

Yllije im Tor hat gut gehalten, wie immer.
Aufgrund einiger technische Fehler im Angriff und nachlassender Konzentration und Kondition (es bestand auch keine Möglichkeit zum Wechseln, weil die Pässe von Emma und Alexandra bis zu dem Zeitpunkt noch nicht freigegeben waren). 

Es spielten: Yllije (Keeper), Noumidia (2 Tore), Jasmine, Zofia (3), Paulina (1), Stella (5), Sarah (3)

Bis zur 18.Minute (5:5) war die Begegnung sehr ausgewogen. Wurfpech und überhastete Abschlüsse erlaubten keine deutliche Führung der jungen 09er-Innen. Aber man konnte schon ahnen, da ist noch jede Menge Pulver in der 09er-Kanonen und alles nur eine Frage der Zeit, wann „Feuer-Frei“ gegeben würde. Die 8:5 Pausenführung war lediglich Nervenberuhigung für die Zuschauer und Trainerinnen.

Nach dem Anpfiff gings auch los wie erwaret. Jetzt wurde in der Abwehr besser gearbeitet (3 Zeitstrafen sind nicht immer ein schlechtes Zeichen, sondern auch ein Beweis dafür, dass der Wille zur Verteidigung des eigenen Tores vorhanden ist). Fast alle Spielerinnen haben mindestens 1mal getroffen. Zwei gehaltene 7-Meter von Yllije sollen nicht unerwähnt bleiben. 

Besonders erfreulich war, dass diesmal viele Eltern der Mädels auf der Tribünen saßen und gezeigt bekommen haben, was ihre sportlichen Töchter mit dem bisherigen Trainingsaufwand bei ihren Trainerinnen schon gelernt hatten und mittlerweile auch auf die Platte zaubern. Der Zulauf für das Team ist da (vgl. Teamfoto). Jasmine musste noch auf der Bank bleiben, weil letzten Sonntag der Passantrag noch nicht bearbeitet war. 

Es spielen: Yllije (Keeper), Zofia (1), Noumidia (5), Sandra, Pauline (1), Stella (10), Sarah (1)

Beim Vereinsjubiläum konnte man unsere Mädels bei ihrem Debüt in der höheren Altersklasse sehen. Eingeladen waren die Taufkirchnerinnen, die gleich mächtig loslegten und einen satten Vorsprung in den ersten 10 Minuten auflegten. Aber unsere jungen Ladies steckten nicht auf und schaffen den 11:11-Ausgleich. Tapfer und eindrucksvoll behaupteten sich gerade auch die jüngeren Spielerinnen, die eigentlich noch D-Jugend spielen dürften. Am Ende stand es 17:14 für die Gäste. Aber das Teamfoto beweist es: Zahlenmäßig verstärkt gehen die 09er-Mädels mit Ihrem Trainerteam um Andrea Klosik an die neuen Aufgaben. Die Abwehrleistung ist augenscheinlich immer noch die Achillesferse des Teams, aber die Durchsetzungsbereitschaft im Angriff ist markant angestiegen. Viel Erfolg beim Saisonastart am kommenden Sonntag um 11.30 Uhr zuhause gegen PAN.

   

In Arbeit

            Header 000 png            Header 000 png            Header 000 png             Header 000 png                      

   

Veranstaltungen  

No events
   

Partner  

   
© Copyright by ETSV 09 Landshut
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.