(von L. Klosik)
In Unterzahl reisten die 09er Mädels nach Moosburg. Dass das Unterzahlspiel gegen die fast volle Bank der Moosburgerinnen anstrengend und schwierig werden würde, war von Anfang an klar. Dennoch waren die 09erinnen motiviert sich den Sieg zu holen. Zu Beginn lieferten sich die beiden Mannschaften ein Kopf an Kopf rennen. Die Abwehr unserer Mädels stand sehr geschlossen, es wurde viel geredet, bewegt und sich gegenseitig ausgeholfen. Die Moosburgerinnen hatten hierdurch deutliche Schwierigkeiten ihre Überzahl auszuspielen. Im Angriff gab es hier für die 09er Mädels größere Probleme, da sich trotz guter Körpertäuschungen oder Spielzügen wenige Lücken in der Abwehr aufmachten. Bis zur Halbzeitpause konnte sich Moosburg somit auf 5:3 absetzen. Nach der Halbzeitpause ging den Mädels langsam die Kraft aus, was sich in einem Endspielstand von 10:5 widerspiegelt.
Mädels ihr habt Super durchgezogen und gekämpft! 50 Minuten in Unterzahl zu spielen ist nicht einfach und ihr habt das mit Bravour gemeistert. Auch ein großes Dankeschön an Yllije im Tor, die wie jedes Spiel ein riesen Rückhalt ist.
Es spielten
Yllije (Tor), Antea (2), Annalisa, Amelie, Kati, Stella (2)
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte B-Jugend (w)
- Zugriffe: 327
Die intensive Vorbereitung im Trainingslager von Lena Klosik an einem ganzen Wochenende hat sich augenscheinlich ausgezahlt. In Unterzahl angereist, aber trotzdem top motiviert das Spiel zu gewinnen fiel schon beim ersten Angriff auf, dass die Spielerinnen gelernt haben als Mannschaft zu spielen.
Schön wurde in die Lücken gestoßen und trotz Unterzahl konnten sich die jungen Landshuterinnen vor allem im 1:1 gegen die sehr offensiv spielenden Mainburgerinnen behaupten.
Neue Spielzüge wurden ausprobiert und die gelernten Laufwege aus dem Trainingslager umgesetzt.
Auch in der Abwehr standen die 09erinnen geschlossen und die Mainburgerinnen hatten es schwer durchzukommen
Bei Würfen auf unser Tor, war Yllije wie immer ein super Rückhalt auf den man sich verlassen konnte.
So ging man mit einer schönen Führung von 9:2 in die Halbzeit.
Nach der starken 1. Halbzeit wurde jedoch die sehr offensive Abwehr der Mainburgerinnen zum Verhängnis und durch einige Fehlpässe auf 09er Seite konnten die Gegner auf 5:10 aufholen.
Jetzt machte sich auch bemerkbar, dass keine Auswechselspielerinnen dabei hatten und die Kräfte gingen langsam zur Neige.
In einem finalen Timeout wurde nochmal Kraft und Mut gesammelt und so konnten die 09-erinnen am Ende doch mit 13:5 gewinnen. Die Spielerinnen in der Einzelkritik:- Yllije war wie immer sehr gut im Tor, das fleißige Training zahlt sich aus!
- Stella (7 Tore) zeigte Durchsetzungsvermögen in Angriff und Abwehr und war diesmal nicht zu halten
- Amelie spielte heute zum ersten mal im Rückraum und konnte schöne Lücken für die anderen reißen und schöne Anspiele geben
- Kati konnte in der Mitte verschiedene Spielzüge ausprobieren und 2 Siebenmeter verwandeln
- Antea zeigte wie man sich von außen schön durch eine offensive Abwehr durchsetzen kann
- Paulina konnte in der Abwehr schön aushelfen und die Anspiele auf den Außen verhindern.
Das Resümee der Trainerin: Alles in allem eine super Teamleistung. Es wurde sehr schön zusammengespielt und man merkte auch auf dem Spielfeld, dass der Mannschaftszusammenhalt der Mädels super ist und sie als Team (im doppelten Sinn), zusammen gewachsen und zusammengewachsen sind.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte B-Jugend (w)
- Zugriffe: 402
Nur zu sechst machte sich die weibl. B-Jugend am Sonntag auf den Weg nach Landau. Gleich zu Beginn war klar, dass sich die Mädels nicht vom Unterzahl-Spiel beeindrucken lassen. Trotz Unterzahl auf Seiten der 09erinnen fiel es den Landauerinnen schwer die Abwehr zu durchbrechen. Die 09er Mädels redeten und halfen sich gegenseitig aus. Man hätte meinen können, dass dort auch sechs Feldspielerinnen auf dem Spielfeld stehen. Bei Würfen aufs Tor war Yllije wie immer ein super Rückhalt, auf den man sich immer verlassen kann.
Im Angriff hatten unsere jungen Ladies jedoch Schwierigkeiten Lücken zu finden. Viele Würfe fielen direkt auf den Torwart oder gegen den Pfosten. Bis zur 9. Spielminute schafften es beide Mannschaften jeweils nur ein Tor zu erzielen. Danach geling es den Landauerinnen bis zur 25. Minute 5:1 in Führung zu gehen.
In der Halbzeit wurde neue Kraft geschöpft. Motiviert gingen die Mädels der Trainerin Lena Klosik wieder ins Spiel. Gleich in der ersten Spielminute erzielte Stella ihr zweites Tor. Durch eine zwei Minuten Strafe in der 42. Minute mussten die Landshuterinnen nur noch mit vier Feldspielerinnen weiterspielen. Da Stella sich verletzte, sollte sich das auch bis zum Ende des Spiels nicht mehr ändern. Trotz des Spielermangels blieb der Kampfgeist der Mädels erhalten. Kati und Amelie konnten jeweils einen Wurf aus der zweiten Reihe versenken. Ein Ball wurde herausgefangen und durch einen astreinen Pass von Paulina zu Antea konnte dann das nächste Tor erzielt werden. Zur 48. Spielminute holten die 09erinnen dann auf einen Spielstand von 7:5 auf. Jedoch machten sich in den letzten beiden Minuten die Erschöpfung auf Seiten der 09er Mädels bemerkbar, wodurch ein Endspielstand von 9:5 für Landau verzeichnet werden konnte.
Die weibl. B-Jugend hat bewiesen, dass sie bis zum Schluss kämpfen und nicht aufgeben. Vieles im Training geübte wurde gut umgesetzt. Weiter so Mädels!
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte B-Jugend (w)
- Zugriffe: 576
Trotz Spiel-und Trainingspause gehen die Mädels diese Saison mit zehn Spielerinnen ins Rennen. Weitere zwei Passanträge sind noch in Bearbeitung. Doch im Spiel gegen den Tabellen-Ersten konnte die weibl. B Jugend nur zu siebt gegen die elf Spielerinnen des SSG Straubing-Aiterhofen antreten.
Die Stärke in diesem Spiel war definitiv die Abwehrleistung. Die Kommunikation stimmte und auch die vielen Spielzüge der Straubingerinnen beeindruckten die junge Mannschaft wenig. Doch im Angriff starteten die 09er Mädels sehr schleppend. Der nötige Druck aufs Tor fehlte und frei vorm Tor wurde der Torwart angeworfen. So ging das Spiel mit einem Zwischenstand von 1:5 für Straubing-Aiterhofen in die Halbzeitpause.
Nach der Ansprache von Trainerin Lena wurde neue Kraft und Motivation geschöpft. Die Mädels spielten aggressiver aufs Tor und Antea konnte in der 31. Minute ihr zweites Tor erzielen. Paulina fing in der Abwehr den ein oder anderen Ball heraus und Kati und Franzi brachten Schnelligkeit ins Spiel. Stella ging mit viel Durchsetzungsvermögen durch die Abwehr der Gegnerinnen und traf weitere zwei Tore. Unser Handball-Neuling Amelie stoßte schön in die Lücken und setzte alles im Training Gelernte um. Nach einer Weile machte sich die leere Auswechselbank bemerkbar und den 09er Mädels ging die Kraft aus. Zudem wurden zwei 7-Meter verworfen. Das führte dazu, dass Straubing ihr Potenzial nochmals unter Beweis stellen konnte und ihren Vorsprung weiter ausbaute. Trotzdem kämpfte unsere B-Jugend bis zum Schluss und das Spiel endete mit einem Spielstand von 4:9 für Straubing-Aiterhofen.
Ein besonders großes Lob geht an Yllije im Tor, bei der sich der Trainingsfleiß eindeutig bezahlt macht. Sie war ein sehr großer Rückhalt für ihre Mannschaft und konnte sechs von acht 7-Metern halten. Besser gehts fast nicht.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte B-Jugend (w)
- Zugriffe: 762