(v. Betty Breiteneicher)
Die 09er Mädels von der D-Jugend waren mit ihren Trainerinnen Betty Breiteneicher und Birgit Pöschko zu Gast in Altenerding. Obwohl das Hinspiel in der Vorrunde noch mit 3:28 verloren ging, sah es diesmal im Rückspiel schon besser aus.
Auch wenn nur 5 Wochen zwischen den beiden Spielen lagen, konnte die Trefferquote verdreifacht werden. Trotz der Auswärtsniederlage mit 9:25 konnten die Trainerinnen
eine Verbesserung erkennen. Der Zug aufs Tor in vielen Situationen war diesmal erkennbar und
die Mädels versuchten sich durch die Deckung zu arbeiten, auch wenn der Durchbruch nur teilweise gelang, weil der Abschluss auf das Tor zu selten erfolgte.
Mia und Kiara haben sich im Angriff öfter durchsetzen können und wurden mit Torabschlüsse belohnt.
Bei Lea, Laura und Friederike muss der Knoten noch platzen, dann steht dem Torewerfen nichts mehr im Weg.
„In der Abwehr sind wir immer noch zu wenig flink“, sagt die Trainerin und die Gegnerinnen gehen im 1 zu 1 zu oft vorbei. Durch Ballverluste (unnötige) konnten die Gegner viele Kontertore erzielen, keine Chance für unsere Torhüterinnen. Elsa und auch Mila haben einige gute Paraden gezeigt.
Betti und Birgit waren aber zufrieden mit der erkennbaren Leistungssteigerung.
Darauf aufbauen und weiter gut trainieren. Es geht voran, aber – wie so oft – nur
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte D-Jugend (w)
- Zugriffe: 167
Ohne die verhinderte Trainerin Betty Breiteneicher hatten es die jungen 09er-Innen wieder mit dem TSV Wartenberg und Gastgeber Rottenburg zu tun. Gecoached und betreut von Birgit Pöschke flourierte das "Geschäft" in beiden Spielen sehr bald nach einer etwas holpirgen und zähen Anfangsphase.
Das Team war zwar in Unterzahl und gesundheitlich leicht angeschlagen, aber im Spiel merkte man davon nichts. Zu sehen gab es jede Menge Feuer und Leidenschaft beim Zug zum gegnerischen Tor. (Die Gegnerinnen waren so fair und freundlich und haben ebenfalls mit nur 5 Feldspielerinnen agiert).
Im ersten Spiel gegen die jungen Wartenbergerinnen stand eine stabile Abwehr, so dass auch Elsa im Tor wenig Mühe hatte, die wenigen Durchbrüche weitgehende abzuwehren. Beim Stand von 6:2 ging es in die Pause. Auch in Hälfte zwei ließen die 09er-Innen nur zwei Gegentreffer zu und erhöhten auf den Endstand (12:4). Auch die neue Spielerin Vera konnte sich bereits jetzt schon gut einbringen. Erfreulich ist die lange Torschützenliste, die sonst normalerweise immer von Mia angeführt wurde. Die Trainerin war begeistert und die Mädels dürfen mit Fug und Recht auf die gezeigte, eigenen Leistung stolz sein.
Im zweiten Match gegen den TSV Rottenburg war zwar Elsa im Tor etwas unterbeschäftigt, aber die Feldspielerinnen legten los, und brannten ihr Feuerwerk ab. Mit einem 6:0-Torelauf durch schöne Tore von Lea (2x), Kiara (2x), Mia und Laura und einem Halbzeitstand von 8: 2 war die Vorentscheidung praktisch fix. Nach dem Anpfiff der 2. Hälfte schlug die Stunden der Laura: Mit 5 Treffern am Stück – unterbrochen lediglich durch einen Gegentreffen – haute sie sogar die eigene Trainerin aus den Socken. Das hatte bis dahin keiner auf seinem Zettel. Endstand: 14:6
Für den ETSV 09 auf dem Spielfeld: Elsa (Keeperin), Mia, Lea, Kiara, Laura, Elsa, Esma,
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte D-Jugend (w)
- Zugriffe: 285
Diesmal gab es leider kein Turnier: Rottenburg hat krankheitsbedingt abgesagt.
Aber die Wartenbergerinnen waren topfit. Gespielt wurden zunächst 2x20 Minuten.
Allerdings die 09er Young Ladies von Betty Breiteneicher wieder mit Startschwierigkeiten, keine Bewegung, Ball nur weitergespielt, kein Zug zum Tor. Die ersten Versuche durchzugehen, scheiterten ohne Torerfolg weil zu wenig Tempo gezeigt bzw. mittendrin abgebrochen wurde. Alles nur eine aufwärmübung für die gegnerische Keeperin. Nach unserer Auszeit traf Mia 3x in Folge noch in der ersten Hälfte. Dann die Doppelbestrafung (Schirientscheidung?) für die 09er-Innen: 2min-Zeitstrafe und 7 Meter gegen uns und beide Teams gingen wir mit einem Unentschieden in die Pause.
Die 2. Halbzeit lief gut an. Mia und Kiara hatten jetzt den Dreh raus und trafen abwechselnd in Folge. Wartenberg gelang nur 1 Tor in der 2. Hälfte: super Abwehr war das einstimmige Urteil der Trainerinnen. Elsa im Tor hielt wieder sehr gut und Lea machte auch ihr Tor zum Endstand von 6:12
-Sieg!!!!!!
Nach einer Kuchenpause und weil alle auf Turnier eingestellt und gut drauf waren lieferten sich die beiden Teams noch Freundschaftsspiel mit 2x12 min. Unsere Neuen (Mila, Vera, Lena) durften jetzt zeigen und ausprobieren, was sie schon gelernt haben. Die Trainerinnen experimentierten und tauschen in einigen Positionen für Laura und Friederike. Beide spielen normal aussen und wurde jetzt als Halblinks und -rechts eingesetzt. Maxi versuchte sich im Tor (Daumen hoch) und Elsa als Feldspielerin.
War eine gute Idee und hat Spaß gemacht zum zuschauen. Die Trainerinnen waren begeistert.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte D-Jugend (w)
- Zugriffe: 305
Eigentlich hätte alles gepasst. Aber das Team von Betty Breiteneicher hat schon wesentlich besser gespielt. Offensichtlich sind die Automatismen doch noch keine Selbstläufer und Trainingspausen bekamen dem Team von der weiblich D- Jugend auch nicht. Im Gegensatz zu den Trainerinnen waren die jungen Ladies mit ihrer Leistung recht zufrieden. Insbesondere Mia mit ihren 10 Toren fand kaum Grund zur Klage.
Die gute Abwehrleistung über weite Strecken konnte nicht über die mittelmäßig Angriffspower hinwegtrösten. Es waren zu viele technische Fehler und in den Abschlüssen einfach zu wenig Dampf dahinter. Das Team war über die Phase von Standhandball, den man bei Anfänger*innen vorfindet, längst hinweg. Aber so zerlegen dich als Mannschaft stärkere Gegnerinnen.
Da ist noch ziemlich viel Luft nach oben.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte D-Jugend (w)
- Zugriffe: 326
(v. ute Gruber) Am Samstag empfing die weibliche D Jugend Teams aus Rottenburg und Wartenberg in unserer Halle. Beflügelt vom ersten Sieg der noch recht unerfahrenen Truppe vor 2 Wochen in Wartenberg, war die Trainingsbeteiligung zuletzt sehr gut und die Vorfreude riesengroß.
Zuerst gings gegen Wartenberg aufs Spielfeld. Nur zögerlich fanden die 09erinnen ins Spiel. Die Angriffe waren recht vorsichtig und es dauerte bis zu sechsten Minute, ehe Mia im Zentrum, den ersten Treffer markierte. Ihre Schwester, Lea, auf Linkshalb, legte in der nächsten Minute noch eins drauf. Friederike ersetzte in den restlichen Minuten des ersten Durchganges Lea auf Halblinks, konnte ihre Lücken wunderbar nutzen und erzielte 2 blitzsauberer Treffer.
Die Abwehr und auch Elsa im Tor blieben die ersten 15 Minuten fehlerlos. Beim Stand von 4:0 zur Pause war bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen. Die Betti-Truppe startete wieder sehr zurückhaltend in die zweiten 15 Minuten. Nach dem 4:1 Treffer in der 20.Minute, gabs eine Auszeit mit entsprechender Ansage. Wachgerüttelt packten die 09erinnen nochmal richtig an, ein Doppelschlag von Mia und schon war die Partie in der 23. Minute mit 6:1 entschieden. Die Wartenberger betrieben noch Ergebniskosmetik. Lea und Kiara legten nochmals einen Zähler drauf, mit 9:3 ging die Partie an die Gastgeberinnen.
Im zweiten Match gegen den TSV Rottenburg parierte Elsa bereits in der dritten Minute den ersten Strafwurf und mausert sich von Spiel zu Spiel zu einer echten Bank im Kasten. Laura auf Außen brachte dann die Landshuterinnen erstmals in Führung, Rottenburg konnte aber sofort ausgleichen. Erst je zwei Treffer von Mia und Lea und ein weiterer gehaltener Strafwurf brachte die solide 5:1 Führung zur Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff legten Mia und Kiara noch einen Treffer nach, die Rottenburger konnten nichts Zählbares mehr eintüten.
Für den ETSV 09 auf dem Spielfeld: Mia, Lea, Kiara, Laura, Elsa, Esma, Friederike, Magdalena, Maxima, Mia
Mit dem zweiten Spieltag in Ihrer Gruppe haben sich die Mädels nun mit 6:2 Punkten an die Tabellenspitze gesetzt. Weiter so!!
Erstmals beim Spieltag als Schiedsrichter im Einsatz Maxi und Fabian. Ihr habt das toll gemacht, wir hoffen, Ihr setzt Eure Schiedsrichterkarriere fort.
Vielen Dank auch an die Eltern, die unsere Abteilung im Verkaufsstand unterstützt haben und die Kuchenbäcker. Ohne Euch geht’s nicht.
- Details
- Geschrieben von Stangl Ludwig
- Kategorie: Spielberichte D-Jugend (w)
- Zugriffe: 376