Auch heuer konnte der ETSV 09 in Kooperation mit dem  Stadt- und Kreisjugendring im Ferienprogramm das Deutsche Sportabzeichen anbieten – und 18 motivierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren stellten sich der sportlichen Herausforderung.

2025 spaz ferienprogramm trainer
Das Programm begann bei sommerlichem Wetter mit einem lockeren Aufwärmen im Schatten, um die Muskeln auf Betriebstemperatur zu bringen. Dann ging es auch schon los: In vier verschiedenen Disziplin-Kategorien – Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination – zeigten die Teilnehmenden, was in ihnen steckt.

2025 spaz ferienprogramm leistung
Zunächst hieß es: "Auf die Plätze, fertig, los!" Die Kinder traten je nach Altersklasse zur Sprintdistanz über 30, 50 oder 100 Meter an. Bereits hier war der Ehrgeiz deutlich spürbar – und so stellten sich die Kinder im Anschluss hoch konzentriert der 800-Meter-Strecke, um ihre Ausdauer zu beweisen. Dabei erbrachten sie mit gutem Tempo und cleverer Krafteinteilung tolle Leistungen.

2025 spaz ferienprogramm 800m
Im Anschluss wurde es technisch – und spaßig: Beim Ringewerfen mit der sogenannten "Drehwurf-Technik", beim Schlagballwurf sowie beim Zonen- und Standweitsprung waren Kraft und Koordination gefragt. Die Kinder meisterten die Aufgaben mit viel Begeisterung.

2025 spaz ferienprogramm weitsprung
Doch damit war es noch nicht getan: Um das Deutsche Sportabzeichen vollständig zu erlangen, gehört auch ein Schwimmnachweis dazu. Dieser wurde zum Abschluss des Tages im Ergomar Freibad erbracht – alle Kinder schwammen die geforderten 50 bzw. 200 Meter.
Nach dem sportlichen Teil war noch genug Energie fürs Planschen und Toben im Wasser übrig – eine wohlverdiente Abkühlung nach einem intensiven Tag.
Am Ende durften alle Kinder erschöpft, aber stolz ihre Leistungsnachweise in Empfang nehmen. Je nach erbrachter Leistung wird das Sportabzeichen in Bronze (1x), Silber (4x) oder sogar Gold (9x) verliehen – ein echter Lohn für Fleiß und sportlichen Einsatz.
Neben den Betreuerinnen von SJR und KJR bedanken wir uns ganz herzlich bei den Sportabzeichenprüfern Andreas Hornschuh, Hans Pröckl und Kerstin Schedlbauer sowie den fleißigen Helfern aus der Turnabteilung Sophia Heinrich und Kaspar Schuth. Es war wieder ein sehr gelungenes Angebot mit vielen strahlenden Kinderaugen.

2025 spaz ferienprogramm ergomar

Text: Kerstin Schedlbauer und Tanja Kollmannsberger (SJR)    Fotos.: Maria Fuchs (SJR)