Turn-10-Gau-Cup zieht 275 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.
Manche hatten sich glitzernde Blumengirlanden ins Gesicht geschminkt. Damit feierten die Turnerinnen ihre Teilnahme am Turn-10-Gau-Cup in der Sparda-Bank-Dreifachhalle des ETSV09 Landshut. Für viele war das der erste große Wettkampf in der Saison. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ca. 20 Vereinen in Nieder- und Oberbayern hatten sich in der Frühe des 10. Mai eingefunden - alle leicht zu identifizieren an ihren unterschiedlichen Vereins-Outfits. Nach dem traditionellen Einmarsch verteilten sich Turner und Turnerinnen zügig auf Ihre Jahrgangs-Riegen. Nach einem ausgeklügelten Plan fanden sich die einzelnen Riegen an den jeweiligen Stationen ein und schon startete der Wettkampf. Den strengen Augen der Wettkampfrichter entging nichts.
Der Turn-10-Wettkampf ist einer der beliebtesten Wettkampfformen im Turnbereich. „Das erkennt man schon alleine daran, dass wir Turnerinnen und Turner im Alter von 5 bis 67 Jahre hatten“, erläutert Petra Ziegler, als Gaufachwartin zuständig für den Cup. Jeder und jede kann sich seine Turn-Kür selbst zusammenstellen. Je nach Vorliebe ist es möglich, Übungen an verschiedenen Geräten und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu kombinieren. Zur Auswahl stehen Bodenturnen sowie Turnen auf der Air-Track, Sprungtisch, Minitramp, Spannbarren oder Reck. Neuerdings dürfen auch Jungs auf den Schwebebalken oder Mädchen und Frauen an den „Männerbarren“. Von der neuen Freiheit machten beim Gau-Cup einige „First-Adeptors“ Gebrauch. Einer davon war Kaspar Schuth vom ETSV09 Landshut, der den Mut aufbrachte, auf dem Schwebebalken zu turnen und alle 10 angebotenen Elemente zeigte.
Der Vormittag gehörte den Kindern bis 12 Jahre. Die Eltern und Angehörigen fieberten von der Tribüne aus mit, als die Riegen zum Wettkampf antraten. Gegen Mittag nahmen die Erst- Zweit- und Dritt-Plazierten mit strahlendem Gesicht ihre Trophäe entgegen. Für den ETSV09 Landshut bedeutete das laut den Trainerinnen und Trainern: „So viele Siegerplätze wie noch nie“: Paula Ziegler (7 Jahre), Pia Sigl (8), Amelie Frey (9), Sophia Heinrich (13), Markus Summer (Oberstufe 18 J.), dazu Marie Christof (15) auf dem 3. Platz. Die Jugendlichen und nicht wenige Erwachsene begannen ihren Wettkampf am Nachmittag. Vom großen Enthusiasmus der Teilnehmenden zeugten die vielen herausragenden Leistungen. Mitorganisator und Trainer Andreas Hornschuh urteilt über den Gau-Cup: „Ein geschmeidiger Wettkampf“: Tolle Stimmung. Gute bis sehr gute Leistungen. Und ein Spitzenteam in der Cafeteria.
Besonders stolz ist die Leistungsgruppe der 09 Turner auf zehn Mitglieder, die sich direkt für den Landescup Turn10 qualifizieren konnten. Jeder Turngau darf hier seine drei Bestplatzierten in den Altersklassen ab 10 Jahre schicken. Außer den bereits Genannten gehören dazu in der Basisstufe Mara Morgenstern, Emelie Hillier (beide 10-11 Jahre), Lilly Kutsch (14-15 Jahre), Kaspar Schuth (16-17 Jahre), Petra Schedlbauer (35-44 Jahre) und in der Oberstufe Maxi Zörner (16-17 Jahre) und Anna Brandstetter (18-24 Jahre). Die Meisterschaft auf Bayerischer Ebene wird dann am 26./27. Juli 2025 in Pfaffenhofen ausgetragen.
Text: Achim Reinhart / Kerstin Schedlbauer Bilder: Silke Wolf