Spektakuläre Darbietungen; das „ Showteam Intoxication“ lud zu Tanz und Shownacht
Kürzlich hat das „Showteam Intoxication“ des ETSV 09 Landshut zum dritten Mal zur [E]Motion! Tanz- und Shownacht eingeladen.
Bild: Showteam Intoxication
Wie bereits im vergangenen Jahr war der Andrang groß und die Tickets waren binnen weniger Wochen ausverkauft. Die Bühne erstrahlte in bunten Farben und bot berauschende Darbietungen aus verschiedenen Sportarten.“Die Stadt Landshut ist stolz darauf einen Verein wie die 09 und ein Team wie das Showteam zu haben, dass solch eine spektakuläre Show auf die Beine stellt“, stellte der zweite Oberbürgermeister Dr. Thomas Haslinger bei seinen Grußworten extra hervor. So boten die rund 16 geladenen Gruppen von Hip-Hop, Showakrobatik, Ropeskipping über Turnen und Showtanz eine große Bandbreite des Sports. Die rund 400 Zuschauer waren von Beginn an begeistert. Zur Eröffnung zeigte die Gastgeber eine stimmungsvolle Darbietung mit verschiedensten Emotionen und Bewegungsarten.
Bild: Die Toxis
Im Anschluss folgte eine schwungvolle Show der Nachwuchsgruppe „die Toxis“. Mit der schmissigen und fröhlichen Musik „Lollipop“ sorgten die 8-12 Jährigen für gute Laune im Publikum. Neben den 09ern verstanden aber auch die Gastgruppen ihr Handwerk. Für eine ganz neue Ebene sorgten die „Cosmix Dancers“ aus Pliening-Landsham mit ihrer künstlerischen Show „Frames of Perception – Rahmen der Wahrnehmung“. Auch die Showtanzgruppe aus Baden Würtemberg „Defying Gravity“ versetzten das Publikum mit ihren spektakuläre Würfen und Hebungen ins Staunen. Freude an Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Sporttreiben verkörperten sowohl die Rope Skipping Teeniegruppe aus Friedberg, den „Skippolinis“, als auch die Boogie Feet's Gruppe des ETSV 09 Landshut. Die Tanzbewegungen zu den schmissigen Klänge aus dem Rock'n Roll zeigten, dass man nur so alt ist wie man sich fühlt. Das auch mit klassisches Turngeräten wie den Balken, Barren und Boden eine Show dargeboten werden kann, bewies die Leistungsgruppe der 09er. Präzision, Eleganz, Körperspannung und Kraft wurden verbunden zu einer wundervollen Turnshow.
Bild: "Muck" ist auch voll dabei
Für Abwechslung und kleine Lacher war der Clown Jonas Wies alias „Muck“ zuständig, der die Umbauphasen zwischen den Acts abwechselnd mit der Moderatorin Birke Kotre (BTV Fachwartin für Choreografie und Show) gestaltete. Besonders ausdrucksstark und emotional wurde es bei der aktuellen Wettkampfchoreografie des „Showteam Intoxication“.
Bild: Showteam Intoxication bei "Mad World"
Mit der Show „Mad World“ qualifizierten diese sich beim Landesfinale Rendezvous der Besten Anfang des Jahren für das Bundesfinale in Leipzig. Außerdem erzielten die Gruppe 2024 bei der „European Gym for Life Challenge“ die Wertung in Gold, wodurch sie diesen Sommer Deutschland bei der „World Gym for Life Challenge“ in Lissabon vertreten dürfen. In dieser Choreografie geht es um Ausgrenzung und Nichtakzeptanz, sowie das Ausbrechen aus starren Mustern und Strukturen. Durch die überzeugende schauspielerische Darbietung des Showteams stockte sogar dem Publikum der Atem.
Bild: Showteam Intoxication mit "Back to the 80s"
Mit der schmissigen Neuauflage der Veranstaltungschoreo „Back to the 80s“ und dem kreativen Einsatz von Pezzibällen sorgte die Gruppe zum Abschluss für ein echtes Highlight. Die gute Laune nahm das Publikum ins Finale mit und applaudierte voller Begeisterung allen Showgruppen bei ihrem gemeinsamen Schlussact. Ein Lichtermeer in der Dunkelheit mit einer wunderschönen Tanzeinlage zu „Dancing in the Night“. Das Showteam Intoxication bedankt sich bei allen Gruppen für die wunderschöne Veranstaltung und freut sich bereits auf das nächste Jahr. Der Termin für [E]Motion! 2026 wird wieder über die Social Media Kanäle, Homepage und Zeitung bekannt gegeben.
Text: Tanja Kollmannsberger Bilder: Nicholas Götz