Home
Sommerferien Sport Camp auch wieder 2022 - Jetzt anmelden!
Hallo liebe sportbegeisterte 09 Kids.
Auch in diemsem Jahr gibt es wieder ein Sommerferien Sport Camp. Ihr dürft eine Woche lang mit uns Sport machen. Viele Abteilungen begleiten euch durch die Woche und so könnt ihr in die Sportarten Handball, Karate, Turnen, Leichtathletik, Fußball oder auch Stockschiessen reinschnuppern.
Bitte meldet euch bis spätestens Freitag, 22.07.22 an. Wenn die Höchstteilnehmerzahl erreicht ist, wird es wieder eine Warteliste geben.
Ladet euch den Anmeldebogen herunter, dann ausfüllen und die Eltern unterschreiben lassen. Dann den Anmeldebogen per Email an diese Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigungsmail, hier erfahrt ihr ob ihr dabei seid oder leider auf der Warteliste. Wenn ihr dabei seid, dann steht auch in der Mail wohin ihr das Geld zu überweisen habt! Bitte unbedingt die Bestätigunsmail abwarten!
Vielen Dank
Andreas Hornschuh im Namen der Jugendleiter ETSV09
stellv. Vereinsjugendleiter
ETSV09 Landshut
PDF Anmeldung Sommerferien Sport Camp bitte runterladen
- Details
- Geschrieben von Hornschuh Andreas
- Kategorie: Home
- Zugriffe: 70
Günther Hornschuh erhält große Auszeichnung
Seit 68 Jahren beim ETSV 09 und über 50 Jahre im Sport tätig, wurde Günther Hornschuh mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern geehrt. Durch das Programm führte BR 1 Moderator Tilman Schöberl. Die Ehrung selbst wurde vom Bayerischen Staatsminister des Inneren, sowie für Sport und Integration, Herr Joachim Herrmann und dem BLSV Präsidenten Jörg Ammon durchgeführt.
Durch Corona verschoben, war dieses Jahr schon die große Sportlerehrung der Stadt Landshut. OB Putz verlieh für das Engagement beim ETSV 09 Landshut die Urkunde für besondere Verdienste im Sport. Jetzt kam noch das I-Tüpfelchen durch das Bayerische Staatsministerium für Sport und Integration dazu.
Aktiv begann Günther Hornschuh seinen Sport mit Fußball 1954 noch beim TSV 09. Turnen und Leichtathletik kamen dazu und als 18 Jähriger war er schon Vorturner. Viele Sport- und Turnfeste wurden besucht und bald kamen schon Aufgaben in der Turnabteilungsleitung auf ihn zu. Nach seinem Sportlehrerstudium war er dann ab 1970 Übungsleiter. Volksmärsche, Volks- und Orientierungsläufe, die Fahnenweihe, und Vereinsjubiläen wurden organisiert. 1983 war er Mitgründer für den Herzsport und 2000 für den Diabetessport.
Ab 1970 war Günther Referent und Lehrgangsleiter in der Übungsleiterausbildung „Jugend“ der Bayerischen Sportjugend und auch im Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk Niederbayern. Besonders engagiert war Hornschuh aber in der Organisation und Durchführung von Internationalen Sportjugendaustauschprogrammen. 1992 begann der Jugendaustausch mit Japan, später auch Frankreich. Besonders stolz war aber der Erfolg, dass die Niederbayern und besonders der Kreis Landshut als erste deutsche Sportjugend einen Austausch mit Südafrika auf die Beine stellten. Mit der Insel Malta wurde auch erstmalig ein Austausch ab 2000 durchgeführt.
Von 1980 bis 2005 war Günther Hornschuh noch Referent für das Lehrwesen beim BLSV Kreis Landshut.
Der Endsiebziger ist als Vereinsehrenmitglied schon ruhiger geworden, aber noch immer Übungsleiter bei einer Senioren-Männergymnastik und Springer im Rehasport für Herz und Diabetes.
Die Freude und Freundschaften im Sport waren der Erfolg dieser langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit.
Text und Bilder: Andreas Hornschuh
- Details
- Geschrieben von Hornschuh Andreas
- Kategorie: Home
- Zugriffe: 140