Am Sonntag 22.09.2024 trafen sich die Boogie Feets
zu einem Workshop mit dem Trainerpaar
Thomas und Dagmar Adler vom TSC Dancepoint Königsbrunn.
Thema: Musiktheorie & Musikinterpretation
Bereits um 9.30 Uhr starteten die Paare und verfolgten aufmerksam die Erläuterungen des Trainerpaars. Der Boogie Woogie ist ein Tanz in dem nicht einfach eine Figurenabfolge getanzt wird, sondern er lebt von der Interpretation der Musik. Dazu ist es notwendig, den Aufbau der Musik zu verstehen.
Nach einer kleinen Lektion in Musiktheorie hatten die Trainer auch ein paar Beispiele mitgebracht, die die Paare erlernen mussten. Eifrig versuchten sie die gezeigten Figuren zum passenden Zeitpunkt in der Musik zu tanzen. Obwohl die Teilnehmer/-innen ja schon länger tanzen wurde trotzdem nochmal an die Basics erinnert, da es die Ausführung der Figuren erleichtert. Die Führung des Herren kommt damit besser zur Geltung und kann von der Dame besser erkannt werden.
Mit Witz und viel Einfühlungsvermögen brachten Thomas und Dagmar die Paare durch den Workshop und die Zeit verging wie im Flug. Nach einer kleinen Stärkung in der Mittagspause bei unserer 09er Wirtin ging es nochmal für 2 Stunden weiter. Nach den insgesamt 4 Stunden waren die Aufnahmefähigkeit und die Kondition schon etwas aufgebraucht, aber alle hatten viel Spaß und konnten einiges mitnehmen. Die Trainer animierten zum Abschluss noch alle dazu, das Erlernte weiter zu üben und damit zu vertiefen. Zum Ausklang dieses erfolgreichen Workshop-Tages saßen noch alle bei einer gemütlichen Runde Kaffee, Kuchen und selbstgemachten Brotaufstrichen zusammen.
Für das neue Jahr ist wieder ein Workshop in Planung.
Am Sonntag den 26. Oktober 2026 war es wieder soweit...
der diesjährige Workshop der Boogie Feets
Dieses Mal konnten Sie den national und international tätigen Trainer und Wertungsrichter
Leo Beck
gewinnen.
Das von den Mitgliedern gewünschte Thema "Musikinterpretation"
wurde von Leo in gut 4 Stunden näher gebracht.
Der Workshop hatte das Ziel, den Tänzerinnen und Tänzern ein tieferes Verständnis für den musikalischen Aufbau zu vermitteln und zu zeigen, wie Figuren so getanzt werden, dass sie harmonisch zur Musik passen. Dabei wurde sowohl die Theorie als auch die praktische Umsetzung von Leo erläutert und mit den Teilnehmern umgesetzt.
Der Trainingstag war ein voller Erfolg: Alle Teilnehmenden hatten viel Spaß und konnten die Inhalte aktiv umsetzen. Die praxisnahen Übungen und die detaillierte Erklärung des Musikaufbaus haben wertvolle Impulse gegeben, wie Figuren harmonisch zur Musik getanzt werden können. Besonders die Tipps und Tricks zur Musikinterpretation sowie der Einblick in die Turnierrichtlinien haben verdeutlicht, wie wichtig es ist, den Tanz musikalisch zu gestalten.
Mit diesem neuen Input sind die Tänzerinnen und Tänzer bestens vorbereitet, um die Erkenntnisse in den kommenden Trainings weiter zu vertiefen und ihre Musikalität im Boogie Woogie zu verbessern.
