
Stockschützenturnier der Abteilungen des ETSV09 Landshut
Weg ist sie, die Daube. Geschickt hat der Spieler den schwarz-gelben Ring mit 12 Zentimetern Durchmesser mit seinem Stock von dem des Gegners weg bugsiert. Jetzt ist sein kegelförmiges Sportgerät am nächsten dran. Gelingt es dem Gegner, noch näher heranzukommen? Oder den feindlichen Stock mit Hilfe eines präzisen Schusses aus dem Zielfeld herauszubefördern?
Auf der Stockschützenbahn des ETSV09 Landshut kann man den vermeintlichen Wintersport Eisstockschießen das ganze Jahr über betreiben. Traditionell laden die Stockschützen die anderen Abteilungen im September zum vereinsinternen Vergleich. Jede Sportart in der 09 ist aufgerufen, mindestens vier Mann zu stellen, die natürlich auch Frauen sein können. Mit dabei beim diesjährigen Kräftemessen am Sonntag, den 24.09., waren Sportlerinnen und Sportler der Abteilungen Boogie-Woogie, Kegeln, Dart, Leichtathletik, Turnen sowie Kampfkunst. Zur Vereins-Tradition gehört es auch, dass das Präsidium eine eigene Mannschaft stellt. Unter Leitung der erfahrenen Stockschützen begann das Punkte-Spiel. Jede Abteilung hatte gegen jede andere anzutreten. Dieses Jahr überragten wieder einmal die Kampfkünstler die Kontrahenten an Zielgenauigkeit und Chuzpe. Mit viel Gefühl in den Fingerspitzen verliehen sie den Stöcken genau den richtigen Schwung, um die der Gegner aus dem Zielfeld zu kicken. So heimsten Karate&Co. die meisten Punkte ein. Vollkommen zurecht hielt das Kampfsport-Team am Ende des Turniers den Pokal in den Händen. Eine richtige bayerische Gaudi hatten an diesem Nachmittag aber alle.
Text: Achim Reinhart Bilder: Heindl

Auch dieses Jahr haben wir uns von Anfang Mai bis Mitte Juni wieder sehr erfolgreich an der Aktion „Scheine für Vereine“ beteiligt. Gemeinsam mit dem Profi-Fußballer Jamal Musiala hat REWE Vereinsmitglieder, Familie, Freunde und Nachbarn zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen in Deutschland aufgerufen.
Jetzt wollen wir die Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal bei REWE und allen ETSV 09-Mitgliedern zu bedanken, die mit ihren Einkäufen ab 15 Euro fleißig mit gesammelt haben. Außerdem gilt unser Dank vor allem Claudia Käsbauer von den Turnern und unserem Jugendleiter Christian Liebich für ihren Einsatz und ihre großartige Organisation.
Der Erlös aus der Aktion kommt der gesamten Vereinsjugend zugute. Besonders freute sich aber die Karatejugendgruppe über die neuen Trainingsshirts und Slalomstangen, die bereits im Einsatz sind.
Wir hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei seid und so fleißig für uns sammelt!
Bilder und Text: Jasmin Jobst
Vielleicht auch interessant?


Unsere Partner









