
Wie alle Jahre hatten die Pfettracher auch dieses Jahr optimale Bedingungen für ihren Lauf, der in diesem Jahr sogar 20.Jubiläum feiern konnte.
Die Leichtathleten des ETSV 09 waren hier stark vertreten und konnten sechs Podiumplätze erreichen. Anja Beck startete im Halbmarathon der Frauen, siegte in starken 1:32,09 Std. und machte dabei sogar den Männern mächtig Druck. Moritz Hösl zeigte erneut seine Stärke über 2000m in 6:36 Min. als Sieger der Klasse M 14. Bei den 15-jährigen zeigte Georg Beuschl sein Können als Zweiter in 7:08 Min. Eine weitere Siegerin war die 11-jährige Ylvie Maloumby über 800m in 3:13 Min. Die 5,5km-Strecke schaffte die Jugendliche U 18-Läuferin Franziska Sieber in 27:02 Min. und wurde Zweite. Platz drei gab es schließlich für Marlena Frank über 800m der Klasse W 9. Weitere Platzierungen: 4. Felix Graf, Annika Dropheide, Noah Berendt ; 5. Richard Speer, Simon Frank; 6.Sebastian Laub; 9. Lena Funkner; 11. Carolina Lobmeier; 17. Dorothea Trenopoulos; 18. Adele Moioli

Sportgroßveranstaltungen leben von Volunteers. Mitten drin, statt nur dabei: So fühlen sich Helferinnen und Helfer stets bei großen Sportereignissen.
Seit mehreren Jahren stellt der Verein ETSV 09 Landshut eine Verpflegungsstelle und Streckenposten beim Gernerali München Marathon, wie auch dieses Jahr. Bei 30km unterstützten sie die Läuferinnen und Läufer am Verpflegungsstand mit Getränken, Bananen und Energieriegel.
Ohne Volunteers wären solche Veranstaltungen nicht möglich.

Mehr als 120 Athleten*innen aus 18 Vereinen sind am Sonntag bei herrlichem Herbstwetter der Einladung der ETSV 09-Leichtathletikabteilung gefolgt. Für die Klasse U 10 sowie U 12 wurde am Vormittag Kinderleichtathletik mit 40 bzw. 50m-Sprint und Hindernissprint, Weitsprung in Zonen und Schlagwurf angeboten. Die Schüler*innen U 14/U16 sowie die Jugendlichen U18 und U20 konnten konnten sich in den Wurfwettbewerben Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf messen.
Im Einzelmehrkampf siegten von der TGL Celine Damm (W 9) sowie Leon Zierer (M 10). Die Besten in der Klasse M 8 waren Constantin Kapustin (TSV Taufkirchen) und in der Klasse M 9 Leopold Kaindl sowie Hannah Wittmann vom TSV Mainburg. Vom TSV Ergoldsbach kamen die Sieger der Klasse W 10 mit Anna Kolbeck und M 11 mit Benedikt Mayer. Elva Jennisen vom ETSV 09 sicherte sich in der Klasse W 8 Platz eins.
Starke Leistungen zeigten am Nachmittag die Werfer. Herausragend die Gebrüder Zierer vom TSV Plattling. Christoph Zierer gewann im Kugelstoß mit 12,74m in der Klasse M 14 ebenso wie im Diskuswurf mit 44,81m. Matthias Zierer verzeichnete sogar in der Klasse U 18 zwei Bestmarken: Diskuswurf 36,07m und Speerwurf mit 40,40m, im Kugelstoß reichten jedoch 12,21m zum Sieg. In der Klasse U 20 war Johannes mit 13,52m im Kugelstoß vorne und verpasste mit 36,88m mit dem Diskus knapp eine neue Bestweite. Erwähnenswert auch die Leistungen von Markus Summer (ETSV 09) im Speerwurf mit 33,93m, da es sein erster Wettkampf mit dem 700g-Speer war. Ebenso kam sein Vereinskamerad Sebastian Laub im Diskuswurf U 20 mit 26,87m an seine Bestleistung heran.
Herausragend der Kugelstoß des 13-jährigen ETSV-Youngsters Moritz Hösl, der sich mit seinem ersten Kugelstoß in seiner jungen Karriere mit 11,93m an die zweite Position in Bayern platzierte. Johannes Oberpriller vom DJK Altdorf verbesserte sich als 13-jähriger im Speerwurf auf 32,20m.
Enttäuscht musste Eva Schlaffer mit 38,24m im Speerwurf (U 18) passen nachdem sie sich am Ellenbogen schon im ersten Versuch verletzte und den Wettkampf nicht fortsetzen konnte. Zufrieden war Luisa Englisch im Speerwurf (U 18) mit 34,50m vor Sarah Endres mit 30,92m (Bestleistung 2023), die im Kugelstoß mit 10,92m vor Luisa gewann mit 9,57m. Christina Kräh kam auf 22,40m mit dem Speer, warf den Diskus 20,84m und die Kugel landete bei 8,44m, Verena Stein verzeichnete im Diskuswurf 18,84m und Sophia Königbauer schleuderte den Speer auf 19,49m.
Die Schülerin Nina Ott (W 15) kam mit dem Speer 19,90m weit und Laura Högl hatte ihr bestes Ergebnis mit dem Diskus (13,62m); die 14-jährige Sophia Hones kam mit dem Speer 16,32m weit und mit der Kugel 7,27m.
Die 14-jährigen Leonhard Summer und Leopold Schwarzbauer belegten im Speerwurf die Plätze zwei und drei mit 26,66 bzw. 25,15m hinter Oliver Zeno Ispan (Reichenberg), der mit 38,80m gewann.

Zahlreiche gute Leistungen von Leichtathletik-Nachwuchs
Einzige Landshuter Teilnehmerin bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften im Wurf war am Samstag in Wiesau Michaela Eichhorn. Sie verteidigte ihre Vorjahrestitel erfolgreich im Kugelstoß und im Diskuswurf mit recht guten Leistungen, obwohl sie etwas skeptisch angereist war. Mit 29,28m im Diskuswurf und 10,67m mit der 3kg-Kugel ließ sie ihrer Konkurrenz keine Chance und kann am 12. und 13.August in Mönchengladbach bei den Deutschen Senioren-Masters zusammen mit Gerhard Wenzke (Hochsprung) an den Start gehen.
An zwei Orten fanden Kreismeisterschaften der Schüler*innen statt. In Mainburg wurden Drei- und Vierkämpfe ausgetragen und in Ergoldsbach Einzeldisziplinen der Altersklassen U 12 bis U 14.
Schnell waren in Ergoldsbach die 100m der 15-jährigen Mädchen, wo Lucia Biberger mit 13,10s vor Nina Ott in 13,22s gestoppt wurden, allerdings mit zu viel Windunterstützung 2,3m/s. Biberger siegte im Weitsprung mit 4,33m und Nina Ott im Speerwurf mit 24,51m. Die 14-jährige Julia Weiß siegte im Kugelstoß mit 7,91m vor Eva-Maria Steer 6,29m, die Zweite im Vierkampf mit 1463 Punkten und Dritte über 100m in 14,33s wurde. Die 4x75m-Staffel U 14 gewann in 44,86s mit Annika Dopheide, Daria Wenger, Marlene Hoffmann und Selina Schwertl. Selina (W 13) siegte außerdem über 60mHürden in 10,86s, Hochsprung 1,33m und Speerwurf 17,16m und wurde Zweite über 75m in 11,10s und im Vierkampf mit 1547 Punkten. Maria Nikolaidou verbuchte in der gleichen Altersklasse Siege im Kugelstoß mit 6,63m vor Marlene Hoffmann (5,43m) und im Diskuswurf mit 17,86m. Ebenso im Kugelstoß lag die 12-jährige Daria Weniger mit 5,37m vorne. Über 60m Hürden wurde Annika Dopheide Dritte in 13,70s. Bei den 11-jährigen siegte Jule Altmann mit 32,50m im Ballwurf und wurde Zweite im Weitsprung mit 3,84m. Weit überlegen war hier Ylvie Maloumby im Dreikampf mit 1307 Punkten, Anna Kolbeck entschied den Ballwurf der 10-jährigen mit 29m und wurde Zweite über 50m in 8,54s. Isabel Wally wurde jeweils Dritte im Weitsprung mit 3,33m und Ballwurf 22,50m. Katharina Seyller wurde Dritte im Dreikampf mit 874 Punkten.
Drei Mal war der 15-jährige Georg Beuschl am Start und überzeugte mit guten Leistungen: Über 100m in 12,16s, 80m Hürden in 12,22s und im Weitsprung 5,15m. Einsame Spitze war der 14-jährige Leonhard Summer mit sechs Siegen: 100m 13,62s, Hochsprung 1,48m, Weitsprung 4,41mm, Kugelstoß 8,86m, Diskus 19,00m und Speer 21,23m. Bei den 13-jährigen war Moritz Hösl über 75m in 9,59s Schnellster und sprang 4,97m weit jeweils gefolgt von Timur Weinzierl, der 10,40s benötigte und 4,55m sprang und den Speer 22,99m warf. Den Hochsprung gewann er schließlich mit 1,42m, der gleichen Höhe wie der Zweitplatzierte Moritz Kuenemann, der die 60m Hürden in 10,56s gewann ebenso wie den Vierkampf mit 1639 Punkten. Im Speerwurf siegte Johannes Oberpriller mit 26,05m, wurde Zweiter über 60m Hürden und Dritter über 75m in 10,54s. Das vorgenannte Quartett entschied die 4x75m-Staffel in 42,45s. Der 12-jährige Simon Frank sicherte sich zwei Siege über 75m in 11,57s und im Weitsprung mit 3,72m. Paul Voit lag über 60m Hürden mit 12,07s in Front ebenso wie im Vierkampf mit 1348 Punkten und wurde Dritter über 75m in 11,86s sowie im Weitsprung mit 3,40m. Benedikt Mayer (M 11) gewann im Dreikampf mit 1094 Punkten, über 50m in 8,05s und Ballwurf mit 43m und wurde Zweiter im Weitsprung mit 4,12m. Maximilian Steer siegte hier im Weitsprung mit 4,32, wurde Zweiter über 50m in 8,08s, im Ballwurf mit 39,50m und im Dreikampf mit 1049 Punkten. In der Klasse M 10 war Leon Zierer gleich vier Mal erfolgreich: Dreikampf 1105 Punkte, 50m 8,02, Weitsprung 4,13 und Ballwurf 38m. Vigo Geffken wurde hier Zweiter im Dreikampf mit 823 Punkten
Vielleicht auch interessant?


Unsere Partner









